Der KI-Associate
für Kanzleien von morgen.

Verträge prüfen und überarbeiten, rechtlich recherchieren oder E-Mails schreiben: Claid Legal macht Ihren Arbeitsalltag einfacher – ohne Abstriche bei der Sicherheit Ihrer Daten.

  • Riesenkampff
  • Müller Mahlmann Rechtsanwälte
  • Start Right
  • YFN
  • YFN
  • START Munich
  • XPLORE
  • Microsoft Founders Hub
  • IdeaLab
  • MS AI Cloud Partner
  • UnternehmerTUM

Integriert in Ihren Arbeitsalltag.

Bis zu 40x schnelleres Draften & Prüfen von rechtlichen Dokumenten

Claid Legal erstellt und überarbeitet juristische Dokumente direkt in Word. Dank integrierter Änderungsverfolgung fügt es sich dadurch nahtlos in bestehende Arbeitsprozesse ein.

Bis zu 40x schnelleres Draften & Prüfen von rechtlichen Dokumenten
5x schnellere E-Mail-Kommunikation

5x schnellere E-Mail-Kommunikation

Claid Legal formuliert und verbessert E-Mails, um die Kommunikation zu erleichtern und integriert sich dabei nahtlos in Ihr E-Mail-Programm.

Bis zu 25x schnellere juristische Recherche

Claid Legal durchsucht systematisch die deutsche Gesetzgebung, BGH-Urteile und das Handelsregister nach relevanten Quellen für Ihren Fall und liefert Ihnen eine strukturierte Übersicht als Ausgangspunkt Ihrer juristischen Bewertung.

Bis zu 25x schnellere juristische Recherche
350x schnellere Datenextraktion in Excel

350x schnellere Datenextraktion in Excel

Mit Claid Legal können relevante Daten automatisch aus PDFs ausgelesen und direkt als strukturierte Excel Tabelle übernommen werden. Egal ob Gläubigerverzeichnisse, Forderungslisten, Kontenübersichten oder umfangreiche Sammelakten: Der zeitraubende, monotone und fehleranfällige Erfassungsprozess entfällt komplett. Und mit den Ergebnissen kann nahtlos weitergearbeitet werden.

Datenschutz und Privatsphäre

Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und wissen, dass Sie dies auch tun.
Deswegen sind Ihre Daten bei uns jederzeit sicher.

Hosting in Deutschland

Hosting in Deutschland

Ihre Daten werden DSVGO-konform in ausschließlich deutschen Rechenzentren verarbeitet.

EU AI Act-konform

Wir halten uns an alle Richtlinien des EU AI Act, um verantwortungsvoll KI-gestützte Lösungen anbieten zu können.

Verschwiegenheit

Erforderliche Verschwiegenheits- verpflichtungen gemäß §§ 43e Abs. 1, 43a Abs. 2 S. 1 BRAO sowie § 203 StGB werden eingehalten.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie unserem Auftragsverarbeitungsvertrag.

Unser Team

Julius Hirschberger

Geschäftsführer, Sales & Entwicklung

Frederik Brammer

Geschäftsführer, Softwareentwicklung & AI

Unser Advisory Board

Dr. Helge Hirschberger

Dr. Helge Hirschberger

Rechtsanwalt | Partner bei MÖHRLE HAPP LUTHER

Christopher Mezler

Christopher Mezler

YFN Incubator | M&A
WHU | Economics B.A.

Dr. Sebastian Tschentscher

Dr. Sebastian Tschentscher

Startup-Advisor
Unternehmer

Ulrich Brammer

Ulrich Brammer

Transformation Manager
Diplom-Informatiker

Leopold Beer

Leopold Beer

Researcher | Gründer
Jurist (Univ.)

Ein Preis. Alles drin.

Flatrate für alle Funktionen – einfach skalieren, ohne Überraschungen.

Flatrate

100€/ Nutzer / Monat*
Jetzt starten

* Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.

  • Vollständiger Schutz Ihrer Daten
  • Einfache Nutzerverwaltung
  • Skalierbar für Teams & Kanzleien
  • Schneller Support
  • Laufende Updates & Verbesserungen

Wie viel ist Ihnen Ihre Zeit wert?

Finden Sie selbst heraus, ob sich Claid Legal für Sie lohnt.

Stunden pro Woche, die Sie mit Recherchen, dem Draften von Verträgen und administrativen Aufgaben verbringen.

7 Stunden

Wie viel rechnen Sie aktuell pro Stunde ab?

€/Std

Wie viele Mitarbeiter sollen Claid Legal einsetzen?

11 Mitarbeiter500+

Gespartes Geld pro Monat

4.380/ Monat

Oder 22 gesparte Stunden pro Monat

Demo anfordern

Wie haben wir diese Zahl berechnet?

  • Aufwand pro Monat (aktuell): 28 Stunden
  • Zeitersparnis mit Claid Legal: 80%
  • Tatsächlich gesparte Stunden: 22 Stunden
  • Wert Ihrer gesparten Zeit: 4.480
  • Monatliche Kosten pro Nutzer: 100
  • Gespartes Geld pro Monat: 4.380

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Nutzung von Claid Legal.

Ja, Sie können vertrauliche Mandantendaten eingeben. Die Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern verarbeitet, nicht an Dritte weitergegeben und nicht zum Training von KI-Modellen verwendet. Sämtliche berufsrechtlichen Verschwiegenheitspflichten gemäß §§ 43e Abs. 1, 43a Abs. 2 S. 1 BRAO werden strikt eingehalten. Zur Sicherstellung dieser Pflichten stellen wir Ihnen eine Vertraulichkeitsvereinbarung zur Verfügung.

Claid Legal nutzt eine Auswahl der neuesten Large Language Models (LLMs), unter anderem Modelle von OpenAI sowie ausgewählte Reasoning-Modelle. Die Auswahl des Modells erfolgt vollautomatisch je nach Anwendungsfall. Alle verwendeten Modelle werden ausschließlich in Deutschland betrieben. Die Modelle werden nicht von OpenAI gehostet und es werden keinerlei Daten an OpenAI weitergegeben.

Ja, Claid Legal kann automatisiert im Handelsregister recherchieren und relevante Informationen zu Unternehmen finden. Die Ergebnisse werden übersichtlich aufbereitet und können direkt in Ihre juristische Arbeit integriert werden.

Claid Legal ist intuitiv bedienbar und speziell für Juristinnen und Juristen entwickelt. Durch die automatisierte Modellauswahl und intelligente Vorschlagsfunktionen ist der Einstieg besonders unkompliziert. Für die Nutzung sind keine technischen Vorkenntnisse und in der Regel auch keine gesonderte Einweisung erforderlich – auf Wunsch bieten wir dennoch gern Einführungen oder Demos an. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf steht unser Support-Team jederzeit zur Verfügung.

Ja, Claid Legal kann auch sehr lange Verträge sowie handschriftliche oder nicht durchsuchbare Dokumente (z.B. gescannte PDFs) verarbeiten.

Claid Legal kann auf juristische Kommentare aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet zugreifen und diese in die Analyse einbeziehen. Weitere Integrationen von proprietären juristischen Datenbanken folgen in Kürze.

Wollen Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Demo oder weitere Informationen.

Julius Hirschberger

Julius Hirschberger

Geschäftsführer

j.hirschberger@claid.tech